Vermisst und umworben
Jessika Hellge kämpft als Schulleiterin an der Comenius Sekundarschule in Stendal, in einer der größten Herausforderungen für unser Bildungssystem, an vorderster Front. Etwa die Hälfte ihres Personals geht innerhalb der nächsten vier Jahre in den Ruhestand. Viele Unterrichtsstunden fallen bereits aus, und die meisten Lehrer unterrichten mindestens ein Fach, für das sie nicht ausgebildet sind. Die Leidtragenden sind niemand geringeres als die Zukunft unseres Landes.
»(…) Eine Zukunft ohne ausreichend viele und ausreichend qualifizierte Pädagogen ist riskant für eine Gesellschaft, in der Bildungschancen höchst ungerecht verteilt sind und mehr als 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen als sogenannte Risikoschüler nach zehn Jahren Schule nicht richtig lesen, schreiben und rechnen können. Nie war die Hoffnung auf die Wirkung guten Unterrichts größer als jetzt, wo Krieg und Klimakatastrophe nach Menschen verlangen, die sich klug verhalten und Lösungen finden für die Rettung der Welt. Nie war der Ruf nach leidenschaftlichen Lehrkräften lauter, weil es in ihrem Job nicht nur um Wissen geht, sondern nebenbei um nichts Geringeres als Persönlichkeitsbildung, Menschwerdung, das Ermöglichen von Lebens träumen. Was für eine Aufgabe! (...)«
23. Juni 2022, DIE ZEIT Wissen, N° 26
Bildredaktion: Sebi Berens
Text: Jeannette Otto
Vermisst und umworben
Jessika Hellge kämpft als Schulleiterin an der Comenius Sekundarschule in Stendal, in einer der größten Herausforderungen für unser Bildungssystem, an vorderster Front. Etwa die Hälfte ihres Personals geht innerhalb der nächsten vier Jahre in den Ruhestand. Viele Unterrichtsstunden fallen bereits aus, und die meisten Lehrer unterrichten mindestens ein Fach, für das sie nicht ausgebildet sind. Die Leidtragenden sind niemand geringeres als die Zukunft unseres Landes.
»(…) Eine Zukunft ohne ausreichend viele und ausreichend qualifizierte Pädagogen ist riskant für eine Gesellschaft, in der Bildungschancen höchst ungerecht verteilt sind und mehr als 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen als sogenannte Risikoschüler nach zehn Jahren Schule nicht richtig lesen, schreiben und rechnen können. Nie war die Hoffnung auf die Wirkung guten Unterrichts größer als jetzt, wo Krieg und Klimakatastrophe nach Menschen verlangen, die sich klug verhalten und Lösungen finden für die Rettung der Welt. Nie war der Ruf nach leidenschaftlichen Lehrkräften lauter, weil es in ihrem Job nicht nur um Wissen geht, sondern nebenbei um nichts Geringeres als Persönlichkeitsbildung, Menschwerdung, das Ermöglichen von Lebens träumen. Was für eine Aufgabe! (...)«
23. Juni 2022, DIE ZEIT Wissen, N° 26
Bildredaktion: Sebi Berens
Text: Jeannette Otto
COMMISSIONS
PLUS MAGAZINE
Heidi Hahn
2023
SZ MAGAZIN
»Lichtblicke«
2023
BUSINESS PUNK
Mousse T.
2023
SZ MAGAZIN
»Wie Kraut und Rüben«
2022
KONFEKT MAGAZINE
Anna von Mangoldt
2022
T3N
Management Board
2022
DIE ZEIT
»Vermisst und umworben«
2022
DRV
»Long Covid«
2022
C
DIE ZEIT
Alina Semenko
2022
DER SPIEGEL
»Heldinnen wider Willen«
2022
DER SPIEGEL
»Papa zieht in den Krieg«
2022
CICERO
Annette Kurschus
2022
DIE ZEIT
»Der Letzte seiner Art«
2021
DIE ZEIT
Kristina Nikolaus
2021
MÜHLE 30 GRAD
»Handwerk des Riechens«
2021
DIE ZEIT
»Ein Moment der Unverfügbarkeit«
2021
C
DUMMY
»Ground Hero«
2021
DIE ZEIT
Adnan Köklü
2021
DER SPIEGEL
Marcel Jeninga
2021
DIE ZEIT
»Er strampelt sich ab«
2021
EBM-PABST
hdt
2020
LAND NIEDERSACHSEN
Fassmer Werft
2019
SCIENCE NOTES
»S4«
2018
F.A.Z.
»Die Piste«
2018
PROJECTS
ABRIL, AGUAS MIL
Essay
2017–ongoing
YEAR BOOK
Essay
2017
WAS ES DA NOCH GIBT IN MIR
Documentary shortfilm
2016
ES GEHT WEITER
Reportage
2014–2016
SINGLE IMAGES
Travel
2017–2021
DIE ZEIT Dossier, N° 49/2021
DIE ZEIT Dossier, N° 49/2021
DIE ZEIT Dossier, N° 49/2021
DIE ZEIT Dossier, N° 49/2021
DIE ZEIT Dossier, N° 49/2021
DIE ZEIT Dossier, N° 49/2021
DIE ZEIT Dossier, N° 49/2021
DIE ZEIT Dossier, N° 49/2021
DIE ZEIT Dossier, N° 49/2021
Mühle 30 Grad Magazin, 2021
Mühle 30 Grad Magazin, 2021
Mühle 30 Grad Magazin, 2021
Mühle 30 Grad Magazin, 2021
Mühle 30 Grad Magazin, 2021
Mühle 30 Grad Magazin, 2021
Mühle 30 Grad Magazin, 2021
DUMMY Luft, #17/2021
DUMMY Luft, #17/2021
DUMMY Luft, #17/2021
DUMMY Luft, #17/2021
DUMMY Luft, #17/2021
DUMMY Luft, #17/2021
DUMMY Luft, #17/2021
DUMMY Luft, #17/2021
DIE ZEIT, N° 33/2021
DIE ZEIT, N° 01/2021
DIE ZEIT, N° 01/2021
DIE ZEIT, N° 01/2021
DIE ZEIT, N° 01/2021
DIE ZEIT, N° 01/2021
DIE ZEIT, N° 01/2021
DIE ZEIT, N° 53/2021
DIE ZEIT, N° 53/2021
DIE ZEIT, N° 53/2021
DIE ZEIT, N° 53/2021
DIE ZEIT, N° 53/2021
DIE ZEIT, N° 21/2022
DIE ZEIT, N° 21/2022
DIE ZEIT, N° 21/2022
Annette Kurschus, Cicero N° 03, 2022
Annette Kurschus, Cicero N° 03, 2022
Science Notes Magazin, 2018
Science Notes Magazin, 2018
Science Notes Magazin, 2018
Science Notes Magazin, 2018
Science Notes Magazin, 2018
Science Notes Magazin, 2018
Science Notes Magazin, 2018
DIE ZEIT, N° 48/2021
DIE ZEIT, N° 48/2021
DIE ZEIT, N° 48/2021
DER SPIEGEL N° 49, 2021
DER SPIEGEL N° 49, 2021
DER SPIEGEL N° 49, 2021
DER SPIEGEL N° 49, 2021
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018
ebm-papst, 2020
ebm-papst, 2020
ebm-papst, 2020
ebm-papst, 2020
ebm-papst, 2020
ebm-papst, 2020